Der Reichste der Region Ostschweiz heisst auch in diesem Jahr Jorge Lemann. Allerdings ist das Vermögen des Brasilien-Schweizers gegenüber 2015 um 1 Milliarde geschmolzen. Beim von ihm zur globalen Nummer eins aufgeschäumten Bierkonzern AB InBev brach im dritten Quartal der Gewinn ein, die Aktien stürzten ab. Doch mit einem geschätzten Vermögen von 27 bis 28 Milliarden Franken hält der 77-Jährige unverändert Rang zwei unter den 300 Reichsten der Schweiz.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Auf dem zweiten Platz unter den Reichsten der Region Ostschweiz ist Charlene de Carvalho-Heineken zu finden. Ihre Beteiligung am Brauereikonzern Heineken hat in diesem Jahr eine weitere Milliarde an Wert zugelegt, das Vermögen liegt damit bei 11 bis 12 Milliarden Franken.

Unverändert auf Rang drei steht die Familie August von Finck. Zwar hat Baron August von Finck mit seinen Beteiligungen innert zwölf Monaten 750 Millionen Franken verloren, doch steht er immer noch mit einem Vermögen von satten 4,5 bis 5 Milliarden Franken zu Buche.

Zwei neue Reichste in der Ostschweiz

2016 werden in der Ostschweiz zwei neue Reichste aufgeführt. Der im Kanton St. Gallen wohnhafte deutsche Ingenieur Carsten Koerl (51) hat sich sein Vermögen von 150 bis 200 Millionen Franken mit dem Datenanbieter Sportradar mit Sitz in der Kantonshauptstadt verdient. Das Unternehmen beliefert die Medien- und Wettindustrie mit Sportdaten.

Ebenfalls neu in der Liste zu finden ist Dölf Früh aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die Basis für sein geschätztes Vermögen von 100 bis 150 Millionen Franken legte er mit dem Verkauf der Media Swiss Group an Ringier. Heute ist der 64-Jährige im Immobiliengeschäft aktiv.

Von den 300 Reichsten der Schweiz, so geht aus der 28. goldenen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» hervor, sind 43 in der Region Ostschweiz wohnhaft. Ihr Gesamtvermögen beläuft sich auf 84,2 Milliarden Franken.

Sehen Sie in der Bildergalerie unten, die Top 10 der 300 Reichsten der Schweiz 2016:

 

Neues, Interessantes, aber auch Vergnügliches aus dem Leben der 300 Reichsten der Schweiz sowie alle Porträts, lesen Sie in der neuen «Bilanz», ab Freitag am Kiosk oder mit Abo jeweils bequem im Briefkasten.