Die Schweiz ist im Digitalisierungsfieber: An allen Ecken und Enden bilden sich Initiativen und Workshops, jetzt gibt es sogar ein Manifest für eine digitale Schweiz. Entscheidend ist dabei als Kernindustrie die Bankenbranche. Fintechs machen den Grossbanken das Business strittig. Der Dokumentarfilm «FinTech Made in Switzerland» von Filmemacher Manuel Stagars* zeigt eine Momentaufnahme des Finanzsektors, der an einem entscheidenden Wendepunkt steht.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Es ist der erste Film dieser Art in der Schweiz. Bankiers, Politiker, Startup-Gründer und Investoren erklären vor der Kamera, wie sie den traditionellen Schweizer Bankenplatz zu einem digitalen Fintech-Hub machen wollen. Unter den interviewten Personen sind Digital-Grössen wie Andreas Kubli, der als Group Managing Director bei der UBS die Digitalisierung der Grossbank massgeblich mitgestaltet, Hanspeter Rhyner, Chef der digitalsten Bank der Schweiz, der Glarner Bank, und Bitcoin-Suisse-Gründer Niklas Nikolajsen, der mit der virtuellen Währung den Finanzmarkt ins digitale Zeitalter bringen will.

«Braucht Willen, gemeinsam etwas zu bewirken»

Das Zusammenspiel von grossen und kleinen Playern auf dem Schweizer Finanzmarkt hat sich verändert. «Die Digitalisierung senkt die Wettbewerbshürden», sagt UBS-Digitalchef Kubli im Film. «Wenn einer eine gute Idee hat, kann er diese agiler auf den Markt bringen. Genau dasselbe trifft auch auf die Banken zu.» Kubli sagt: «Wir haben angefangen, eine starke Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben – mit Startups, Venture Capitals, Beratern, Technologieprovidern, Regulatoren, Politikern, Kunden. Das Ökosystem, das wir pflegen, ist sehr breit.»

Für die Dokumentenation führte Filmemacher Stagars mehr als 60 Stunden Gespräche vor der Kamera. Dabei kristallisierte sich für ihn heraus: «In der Schweiz existiert das Wissen und unternehmerische Talent. Um aber mit Fintech weiterzukommen, brauchen alle Akteure im Finanzsektor den Willen, gemeinsam etwas zu bewirken.»  Der Film zeigt auf, wie Banken, Tech-Firmen und Startups zusammenarbeiten müssen, um sich dem digitalen Wandel erfolgreich zu stellen und dem Kunden auch in Zukunft eine zufriedenstellende Dienstleistung anbieten zu können.

*Manuel Stagars ist Filmemacher, Autor, Ökonom und Unternehmer mit 20 Jahren Erfahrung in Startup-Gründung in der Schweiz, Amerika, Japan und Singapur. Stagars hat mehrere Finanzzertifikate (CFA, CAIA, ERP) und hat Bücher und wissenschaftliche Arbeiten über Startups, FinTech, Impact Investing und Open Data publiziert.