Der US-Präsident stört sich an dezentralen und anonymen Währungen. Und erwähnt dabei die Schweiz. Mehr
Die Wettplattform Augur will das Geschäft mit Prognosemärkten global machen. Nun sucht das Blockchain-Startup einen Standort. Mehr
Alle zehn Minuten kommen neue Bitcoins auf den Markt. Die digitale Währung entsteht auch in der Schweiz. Zum Beispiel im Kanton Glarus. Mehr
Die Digitalwährung durchlebt ihre grösste Krise. Gescheitert ist Bitcoin damit aber noch lange nicht. Es ist eine Art Selbstfindungsprozess. Mehr
China gibt immer grössere Summen aus, um Firmen im Westen zu kaufen. Doch der neuste Deal mit Syngenta stellt alles in den Schatten: Das … Mehr
Die Alternative Bank belastet einen Negativzins. Jetzt zeigt sich: Die betroffenen Personen haben reagiert – und etwas sinnvolles mit ihrem Geld … Mehr
Die Wirtschaft ist ein einziger Klassenkampf, oder: Wie sich aus der Schweizerischen BIP-Statistik die Lohnentwicklung voraussagen lässt. Mehr
Seit Wochen boomt die Bitcoin-Alternative Ether. Was steckt eigentlich hinter der Währung von Ethereum? Mehr
Ethereum boomt an den Börsen. Und bedrängt langsam den bisherigen Primus Bitcoin. Mehr
Die Schweizer Währung bleibt stark. Ein Grund dafür ist die Exportstärke des Landes – speziell eine Industrie dominiert alle Branchen. Mehr
Das Weltcomputer-Projekt Ethereum muss sparen. Doch die Branche glaubt an den Wert dieser Blockchain. News, Analysen und Meinungen aus der Welt … Mehr
Das Projekt eines dezentralen Weltcomputers mit eingebauter Währung verlässt das Beta-Stadium. Erste Anwendungen stehen kurz vor dem Start. Mehr