Viele Börsenindizes haben seit Herbst 2012 über 20 Prozent zugelegt. Mit den schnellen Kursanstiegen ist bei Anlegern die Angst vor saftigen Rücksetzern und Korrekturen gestiegen. Wie eine Analyse der Renditen des Aktienindex der 500 grössten US-Firmen, S&P 500, zeigt, sind jedoch Jahre mit Kursgewinnen von 20 und mehr Prozent gar nicht so selten, wie man vermuten könnte. Die Analyse zeigt, dass zwischen 1900 und 2012 in rund jedem dritten Jahr Kursavancen von mehr als 20 Prozent verzeichnet werden konnten (siehe Chart unter 'Downloads'). Rasante Kursgewinne sind also gar nichts Aussergewöhnliches und deswegen nicht unbedingt ein Hinweis auf kommende Kursrückschläge.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Mit Blick auf die Saisonalität der Aktienmärkte sind laut Otto Waser, Partner und Anlagestratege der R&A Group, sogar die Chancen intakt, dass die positive Börsenphase noch ein paar Monate anhalten wird. In diesem Jahr habe die historisch belegte Aufteilung nach starken und schwachen Börsenmonaten gut funktioniert, so seine Beobachtung. Es spricht daher wenig gegen ein gutes Jahresende und einen ansprechenden Start ins neue Börsenjahr.