Der deutsche Versicherungskonzern Talanx hat seine Gewinnprognosen für das kommende Geschäftsjahr erhöht. Die Talanx AG rechnet damit, ein Konzernergebnis von rund 2,7 Mrd. Euro zu erzielen. Der Vorstand hatte ursprünglich angenommen, das im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Konzernergebnis bis 2027 um 30 Prozent auf etwa 2,57 Mrd. Euro steigern zu können. Nach aktueller Einschätzung des Vorstands wird dieses Ziel somit voraussichtlich bereits ein Jahr früher als geplant erreicht und sogar übertroffen. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Diese Erwartungen stünden unter dem Vorbehalt, dass Grossschäden das Grossschadenbudget nicht überschritten sowie keine Turbulenzen auf den Kapitalmärkten und keine wesentlichen Währungsschwankungen auftreten würden, hält Talanx in einer Mitteilung fest.

Talanx ist mit einem Versicherungsumsatz in Höhe von 48,1 Mrd. Euro (2024) und weltweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der grossen europäischen Versicherungsgruppen. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist in mehr als 175 Ländern aktiv. Mit der Marke HDI ist Talanx im In- und Ausland sowohl in der Corporate- & Specialtyversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Zum Konzern zählen zudem die Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, und weitere nationale und internationale Marken in der Privat- und Firmenversicherung. (pd/hzi/pg)