Die Credit-Suisse-Aktien sind weiterhin sehr gefragt. Vorbörslich notieren sie heute um 3,1 Prozent höher. Als gestern bekannt wurde, dass Brady Dougan Ende Juni abtritt, sorgte dies für Hochstimmung.

Die Titel der Credit Suisse schossen im frühen Handel durch die Decke. Kurz nach Börsenstart lagen die Titel an der Spitze mit über 8 Prozent Plus, zum Börsenschloss stand ein Gewinn von über 7 Prozent zu Buche.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Schweizer Börse tendiert fester

Die Schweizer Börse tendiert am Mittwoch nach den negativen Vorgaben von der Wall Street trotzdem fester. Gefragt waren die Adecco-Aktien. Mit einem Plus von 3,7 Prozent setzten sich die Titel an die Spitze der Standardwerte. Der Personalvermittler hat 2014 den Gewinn stärker als erwartet gesteigert und sieht sich auf Kurs zu seinen Finanzzielen. Erneut griffen die Anleger nach den Aktien der Credit Suisse.

Nach dem am Vortag bekanntgegebenen Chefwechsel zogen die Anteile weitere 2,2 Prozent an. JP Morgan hat die Empfehlung auf «Overweight» von «Underweight» angehoben. Bei zweitgrössten Schweizer Bank tritt der langjährige Konzernchef Brady Dougan zur Jahresmitte ab.

Tidjane Thiam folgt auf Brady Dougan

Sein Nachfolger wird der Chef des britischen Versicherers Prudential, Tidjane Thiam. Die Aktien von Konkurrent UBS rückten 0,4 Prozent vor. Auch Versicherungswerte wurden gekauft.

(reuters/awp/chb/ama)