Der Bitcoin macht Schlagzeilen: Mit seinen Kursrekorden, weil die SBB ihn ausgibt und die Stadt Zug ihn als Währung akzeptiert. Die Digitalwährung hat sich damit Bekanntheit erarbeitet, auch über den engen Kreis der Blockchain-Währung hinaus.

Die Funktionsweise des Bitcoins ist vielen aber dennoch fremd. Zu technisch sind die Abläufe und ganz anders als bei «normalem» Geld. Warum also trauen ihm Digitalexperten zu, das Währungssystem zu revolutionieren? Und welche Risiken bringt es mit sich, wenn der Bitcoin zunehmend verbreitet ist?

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Potenzial und Gefahren

Diese Fragen beantwortet das Video oben – eine knappe Zusammenfassung, wie die Digitalwährung Bitcoin funktioniert und welches Potenzial und welche Gefahren die bisher erfolgreichste Blockchain-Technologie birgt.

Hintergrund, Analysen, Trends: Lesen Sie mehr in unserem Blog «Bits&Coins».

(me)