Der Dax ist nicht mehr zu bremsen: Den elften Tag in Folge geht es für den deutschen Leitindex bergauf, das ist die längste Gewinnserie seit eineinhalb Jahren. «Die Rückkehr in den fünfstelligen Kursbereich ist greifbar nahe», sagte Christian Henke, Analyst bei IG Markets. Am Donnerstag legte der Dax in der Spitze 0,8 Prozent auf 9992 Zähler zu. Über der psychologisch wichtigen 10’000-Punkte-Marke hatte er zuletzt im Juli notiert. Der EuroStoxx50 notierte 0,5 Prozent fester.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Anleger setzen ihre Hoffnung derzeit auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der Euro-Zone. EZB-Chef Mario Draghi hatte vor kurzem die Tür für Staatsanleihenkäufe der Zentralbank weit aufgemacht. Mit diesem umstrittenen Schritt würde die Zentralbank mehr Geld in die Wirtschaft pumpen, um die Konjunktur in der Euro-Zone anzukurbeln und die extrem niedrige Teuerung zu erhöhen. Jüngste Daten zeigen, dass allein in Spanien die Preise im November im Jahresvergleich um 0,5 Prozent zurückgegangen sind. Von Reuters befragte Analysten hatten lediglich mit einem Minus von 0,3 Prozent gerechnet.

Spekulationen um EZB-Geldspritzen

Für den Euro ging es angesichts der Spekulationen um weitere Geldspritzen der EZB bergab. Er fiel auf ein Tagestief von 1,2466 Dollar. Seit Jahresanfang hat die Gemeinschaftswährung über neun Prozent an Wert eingebüsst.

(reuters/me)