Nach dem Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat der Franken nochmals an Stärke zugelegt: Ein Euro kostet vor dem Mittag am Donnerstag noch 1.1982 Franken. Unmittelbar nach dem Entscheid um 09.30 Uhr kostete ein Euro 1.2028 Franken.

Zwar machte die SNB keine ausführlichen Angaben zu ihrer Währungspolitik. Doch will sie nach den Worten ihres Präsidenten alles tun, um die Preisstabilität zu gewährleisten.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

"In allen unseren Überlegungen hat die Preisstabilität Priorität. Wir werden alles tun, um sie zu sichern - auch in Zukunft", sagte Philipp Hildebrand am Donnerstag auf Fragen, ob die Notenbank wieder am Devisenmarkt intervenieren würde. Die Inflationsprognose zeige, dass eine Anpassung der Geldpolitik nicht dringend sei, erklärte Hildebrand weiter.

(laf/awp)