Unsere Webseite zu strukturierten Produkten bringt einen zentralen Zugang zu den jüngsten Produkten, transparenten Preisen und weiteren nützlichen Tools», heisst es heute noch auf der Webseite der Pleitebank Lehman Brothers. Nur fehlen die Kurse, und E-Mails werden nicht mehr beantwortet. Die Hotline bleibt tot.

Hitzige Diskussionen

Umso lebhafter geführt wird die Debatte über Lehman auf Leserbriefseiten und einschlägigen Internetforen. Im Zentrum stehen dabei die Lehman-Produkte, die von der Berner Kantonalbank (BEKB), der Luzerner Kantonalbank (LUKB) und der Credit Suisse (CS) vertrieben wurden.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

«Mir wurde noch vor sechs Wochen von einem CS-?Berater? eines dieser ?kapitalgeschützten? Produkte angeboten. Eine derartige ?Beratung? zum damaligen Zeitpunkt, als bereits bekannt war, dass Lehman in Schwierigkeiten steckt, zeugt von unglaublicher Inkompetenz», schreibt einer in einem Forum. «Ich selber habe durch strukturierte Produkte von CS mit Lehman als Emittentin knapp 80000 Fr. verloren», klagt ein Zweiter.

Die finanziellen Folgen werden von den drei Banken unterschiedlich geregelt. Die BEKB verspricht Entschädigungen, die LUKB möchte die Einzelfälle prüfen, und die Credit Suisse zahlt die Ausfälle unter bestimmten Bedingungen. Lehman-Produkte waren noch im Sommer aggressiv vermarket worden, zu einem Zeitpunkt, wo die Credit Default Spreads, die Auskunft über die von den Marktteilnehmern eingeschätzte Bonität einer Bank geben, für Lehman Brothers schon bedrohlich hoch gestiegen waren.

Banken rechtzeitig ausgestiegen

Einige Banken haben bereits seit dem Fall von Bear Stearns im März ihre Gegenparteirisiken gegenüber wackligen US-Instituten systematisch heruntergefahren.

«Diese Möglichkeit hatten Anleger eigentlich auch», sagt Eric Wasescha, Sekretär beim Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte SVSP, bei dem die wichtigsten Derivateanbieter zusammengeschlossen sind. «Der Ausfall der Lehman-Derivate hat für Anleger die gleichen Folgen wie für Obligationäre von Lehman.»

Deshalb gelte der Grundsatz, dass Emittentenrisiken gut zu diversifizieren seien, so Wasescha. Längerfristig sieht Wasescha keine Imageprobleme ? im Gegenteil: Möglicherweise kommen Emittenten mit innovativen Produkten auf den Markt, die automatisch das Emittentenrisiko streuen.

Branche selbst wenig betroffen

Hat die Branche jetzt einen Imageschaden? «Nein», meint Thomas Sutter, Sprecher der Schweizerischen Bankiervereinigung. «In den Richtlinien der Schweizerischen Bankiervereinigung über die Information der Anlegerinnen und Anleger zu strukturierten Produkten wird auf die Informationspflicht beim Gegenparteirisiko hingewiesen.» Allerdings muss auch Sutter einräumen: «Ich kann mir schon vorstellen, dass strukturierte Produkte jetzt einen gewissen Imageschaden aus den jüngsten Entwicklungen haben.»

PR-Coup für die Berner

Bei der BEKB hofft man gar auf eine Steigerung des Ansehens bei den Anlegern: «Wir haben keinen Imageschaden ? im Gegenteil», sagt Jean-Claude Nobili, Leiter der Geschäftsleitung bei der Berner Kantonalbank, «wir hatten uns allerdings bei kapitalgeschützten Produkten bereits rechtzeitig überlegt, wie wir es handhaben könnten, wenn ein Worst Case eintritt.»

«Ich würde nicht gleich sagen, dass ein Reputationsschaden entstanden ist, jedoch erlitt der Strukturierte-Produkte-Markt sicherlich einige Dellen», sagt der Zürcher Derivate-Experte Rino Borini. «Die gesamte Industrie ist gefordert, das Vertrauen, das bei vielen Derivateinvestoren verloren gegangen ist, wieder zurückzugewinnen.»

 

 

NACHGEFRAGT VORNAME NAME, sdisdfjdsklöfjsdlfjasdlfj sdfjklasdklöfj


«NG-Titel lsdajfh lsdkfjh sdklfjfgsdfgsdgsfgsgsdgsdfgdfhsdl»

Summodiat, volutpa tumsan eumsan henisis nit veraestrud tat, conum ipit volor sustrud dolenim del utpat, cons erosto do core do duis er alisi eu feum deliqui te facin voloreetuer iureet wisi.

Vorname Name: Ignibh euis nulla faci eugue vel irilluptat, velent lumsand igniamcon venit nulla esed magnisi.Con hendit wisi tat dolestie el delestionse conullandre duissi tions dio duisi blandio nsequisi blamcon senibh eum vendit la atet, sumsa

Summodiat, volutpa tums dfdlkfjasdklfjasdklöfjasdlöan eumsan henisis nit veraestrud tat, conum ipit vowisi.

Name: Ignibh euis nulla faci eugue vel irilluptat, velent lumsand igniamcon venit nulla aci blaorer sisi. Sandre tat nostin esed magnisi.Con hendit wisi tat dolestie el delestionse duis si.Con hendit wisi tat dolestie el delestionse duis si.Con hendit wisi tat dolestie el delestionse duis si.Con hendit wisi tat dolestie el delestionse duis si.Con hendit wisi tat dolestie el delestionse duis i blamcon senibh eum vendit la atet, sumsa

Summodiat, volutpa tumsan eumsan henisis nit veraestrud tat, coalisi eu feum deliqui te facin voloreetuer iureet wisi.

Name: Ignibh euis nulla faci eugue vel irilluptat, velent lumsand igniamcon venit nulla aci blaorer sisi. Sandre taonulio nsequisi blamcon senibh eum vendit la atet, sumsa

Summodiat, volutpa tumsan eumsan henisis nit veraestrud tat,

Name: Ignibh euis nulla faci eugue vel irilluptat, velent lumsand igniamcon venit nulla aci blaorer delestionse conh eum vendit la atet, sumsa