Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang fordert von seinen Landsleuten mehr innovative Geschäftsideen, um ein weiteres Abflauen der Wirtschaft zu verhindern. China brauche «neue Wachstumsmotoren», wurde Li am Freitag von der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua zitiert.

So sollten chinesische Firmen ihre Geschäfte nach Übersee ausweiten und starke, anerkannte Marken aufbauen. Zudem müssten sie mehr innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten, die das Label «Made in China» tragen könnten.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Aufbau und schnelle Umsetzung von Ideen

Die Regierung wiederum sollte beim Aufbau und der schnellen Umsetzung von Geschäftsideen helfen. Kleine und mittelgrosse Banken müssten ebenso gestützt werden wie die wirtschaftliche Entwicklung entlang des rund 6400 Kilometer langen Yangtsekiang-Flusses.

Die Konjunktur in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt hat zuletzt an Fahrt verloren. Vor diesem Hintergrund hatte die Zentralbank am Freitag überraschend den Leitzins gesenkt.

(sda/me)