Der Kurs des Euro zum Franken hat neue Rekordtiefstände erreicht. Die Befürchtung, dass dem Schuldenstaat Griechenland bald das Geld ausgehe, hat die Einheitswährung weiter in die Tiefe gerissen. Am Montag stand der Euro bei 1.2384 Franken.

Zuvor war der Kurs mit 1.2348 Franken noch tiefer gelegen. Am Wochenende hatte eine griechische Zeitung berichtet, das Geld in der Staatskasse reiche noch bis Mitte Juli.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Um die Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, forderte Premierminister Giorgos Papandreou erneut Milliarden von der EU und vom Internationalen Währungsfonds.

Am Freitag hatte die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Griechenlands weiter herabgestuft, während die Ratingagentur Standard & Poor's Fragezeichen zur Finanzlage in Italien gestellt hatte. Zur Unsicherheit weiter beigetragen hat auch die anhaltende Debatte um eine mögliche Umschuldung Griechenlands in den EU.

(laf/rcv/awp)