Zwei Jahre nach «Skyfall» geben die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli in London die Details zum neuen James-Bond-Film bekannt. Der neue Gegenspieler des Agent 007 wird vom Österreicher Christoph Waltz gespielt. Als Bond-Girl hat Regisseur Sam Mendes die Französin Léa Seydoux verpflichtet. «Spectre» heisst der 24. James-Bond-Streifen.

Gedreht wird «Spectre» in Österreich, London, Rom und Marokko, gab das Filmteam  aus den Londoner Pinewood Studios bekannt. In den Kinos startet der Film voraussichtlich im Oktober 2015, schon in der kommenden Woche starten die Dreharbeiten im österreichischen Skiort Sölden im Tirol.

Daniel Craig, Ben Whishaw und Ralph Fiennes waren gesetzt

Klar war dagegen schon das: Die Rolle des Superagenten wird wieder der Brite Daniel Craig übernehmen. Für ihn ist es der vierte Auftritt als Superagent des Secret Service, zu einem weiteren Film hat sich der 46-Jährige vertraglich verpflichtet. Zum zweiten Mal wird Ben Whishaw in der Rolle des Bastlers Q zu sehen sein. Ralph Fiennes übernimmt den Posten als Geheimdienstchef M von Judi Dench.

Teile von James-Bond-Streifen wurden schon früher in Österreich gedreht: In Bregenz (Quantum of Solace), Wien (The Living Daylights), den Alpen (The Spy Who Loved Me). Die Schweiz kam mehr vor, so in From Russia With Love (generell), Goldfinger (Flugzeugwerke Pilatus und Furkapass), On Her Majesty's Secret Service (Schilthorn), The Spy Who Loved Me (Graubünden), A View to a Kill (generell), Golden Eye (Talsperre Verzasca). Die Schweiz wurde damit letztmals vor zwanzig Jahren als Drehort benutzt.

(sda/se/ama)
Auch interessant