Der Orkan Xaver hat Versicherer und Rückversicherer ersten Schätzungen zufolge rund 800 Millionen Euro gekostet. Durch den Sturm, der im Dezember an der norddeutschen Küste eine Sturmflut verursacht hatte, waren mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Der Schaden für die deutsche Wirtschaft dürfte sich gemäss dem Deutschen- Industrie- und Handelskammertag (DIHK) einigermassen in Grenzen halten. «Alles in allem dürften aber die Schäden von Xaver unter den etwa 300 Millionen Euro des Herbststurms Christian liegen», sagte DIHK-Konjunkturexperte Dirk Schlotböller noch im Dezember.
Die Experten des amerikanischen Versicherungsmaklers Aon Benfield veranschlagten die volkswirtschaftlichen Schäden, die die Stürme Xaver und Dirk insgesamt in Europa angerichtet hatten, am Dienstag auf zusammen mindestens 1,65 Milliarden Euro. Dirk hatte vor allem den Westen und den Norden Europas getroffen und sechs Todesopfer gefordert.
(reuters/se)