Die französischen Unternehmen haben ihre Produktion im August so kräftig hochgefahren wie seit knapp zwei Jahren nicht mehr. Sie stellten 1,6 Prozent mehr her als im Vormonat, wie das nationale Statistikamt Insee mitteilte.

Von Reuters befragte Ökonomen hatten lediglich mit einem Plus von 0,5 Prozent gerechnet, nachdem es im Juli noch einen Rückgang von 1,1 Prozent gegeben hatte. Besonders in der Industrie wurde die Produktion kräftig gesteigert: Hier gab es ein Wachstum von 2,2 Prozent.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Bergbau und Energieversorger auf der Bremse

Auch der Bau meldete ein Plus, während Bergbau und Energieversorger ihre Erzeugung drosselten. Die Daten nähren die Hoffnung, dass die nach Deutschland zweitgrösste Volkswirtschaft der Euro-Zone wieder in Schwung kommt. Im zweiten Quartal stagnierte das Bruttoinlandsprodukt lediglich.

(sda/dbe/ama)