Die Unternehmen reagieren darauf mit neuen Ideen für das Altersmanagement oder suchen Mitarbeitende im Ausland, hiess es in der Mitteilung zur Studie, die das Stellenportal «monster.ch» zum sechsten Mal publizierte. Bereits 15 Prozent der freien Stellen werden mit ausländischen Kräften besetzt.
Deutschland ist unter den benachbarten Arbeitsmärkten der beliebteste für die Personalrekrutierung. Auch das Interesse an französischen Arbeitnehmern ist stark gestiegen. Osteuropa ist laut den befragten HR-Managern dagegen kaum interessant.
Für die Studie wurden zwischen dem vergangenen November und März Befragungen bei den 500 grössten Schweizer Unternehmen durchgeführt.
(tno/vst/awp)