Na, schon alle Geschenke besorgt? Weihnachten naht! Und auf dem Weg dorthin steht auch noch der eine oder andere wichtige Geburtstag an. Langsam kommt der Panikmodus. Ich habe nämlich noch gar nichts und wie immer auch keine Ideen. Aber für diese Probleme gibt es eine Antwort: Locadeo. Zumindest in der Theorie.

Man legt seine Verwandten, Bekannten, Freunde als Profil an, mit Alter, Interessen und Beziehungsgrad und der sogenannte «Beziehungs-Butler» liefert passende Geschenke. Denn Zitat: «Nur kreative und passende Geschenke kommen wirklich gut an.» Man kann auch ganz einfach eine Verbindung zu Facebook herstellen, um der App mehr Informationen über seine Freunde zu geben. Ich lehne ab. So was mag ich gar nicht. Meine Seite geht die nichts an. Zum Glück gibt es die Alternative, auf der App ein Profil für die zu Beschenkenden anzulegen.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Geschenkvorschlag für die Oma. <font size="-2">&nbsp;&nbsp;Screenshot/Bold Economy</font>(Flüssiges Eisen für die Oma

Ich versuche es erstmal mit der Oma. Die ist sowieso nicht bei Facebook. Aber es gibt eine eigene Kategorie bei Locadeo, die «Geschenke für die Oma» heisst. Die Preisspanne lege ich bei bis 20 Euro fest. Erster Treffer ist «Atemlos» von Helene Fischer auf CD. Leider habe ich keine Ahnung, ob sie das hört. Kann ich ja auch nicht auf Facebook nachschauen. Ich gehe die Treffer durch und finde Vorschläge wie «10 ml Ferrofluid L5N» - flüssiges Eisen. Da wird sich die Oma aber freuen...

So bringt das nichts. Also doch mit Facebook. Alle Freunde importieren und los geht´s. Jetzt erkenne ich auch die Vorteile der App: Als Erstes erinnert sie mich daran, wer alles vor Weihnachten noch Geburtstag hat und das sind ja dann doch Einige, die ich vergessen hätte. Geschenkvorschläge, die sich an den «Gefällt mir» Klicks orientieren, folgen sofort.

Chart-Hits für den Hip-Hop-DJ

Ein befreundeter DJ hat am 15. Dezember Geburtstag. Die App empfiehlt mir eine CD: «Freiflug» von Herr von Grau. Gar nicht mal so komplett daneben. Der Freund ist Hip-Hop-DJ. Es stimmt also sogar die Musikrichtung. Weitere Treffer sind unter anderem «die erfolgreichsten Hits der Chartshow.» Komplett daneben. Und was empfiehlt die App als Weihnachtsgeschenk? Genau das Gleiche. Ist mir geholfen? Ich würde sagen: Nein!


Jetzt versuche ich es mit jemandem, der sehr viel postet und liked. Vielleicht funktioniert das besser. Erster Treffer: Fitnessartikel. Er macht Sport, das ist schon mal richtig. Dazu kommen eine ganze Reihe Armbanduhren. Ich versuche die Gründe für das Uhrenangebot herauszufinden und durchforste seine Facebookseite. Als ich ihn frage, ob er es weiss, erhalte ich die Antwort, dass er eigentlich gar keine Armbanduhren trägt. Wäre das also ein gutes Geschenk für ihn? Ich würde sagen: Nein!

Gemeinsame Zeit schenken

Neben Geschenkideen bietet die App auch Erlebnisideen mit dem Argument, gemeinsame Zeit zu schenken sei viel wertvoller. Schöner Gedanke, finde ich. Auch hier kann man wieder Angaben machen wie Region, in der man etwas unternehmen möchte, und Unterkategorien wählen. Ich wähle für einen Freund aus Freiburg die Kategorie «Wir Männer unter uns».

Die App schlägt mir einen Mountainbike-Kurs für Fortgeschrittene vor. So weit ich weiss, hat dieser Freund gar kein Fahrrad. Von einem fortgeschrittenen Mountainbiker ist er also ein Stück entfernt. Ist das also ein gutes Weihnachtsgeschenk? Vermutlich nicht.

Gleiche Geschenke für Freunde mit unterschiedlichen Interessen

Jetzt habe ich einen Verdacht, dem ich auf den Grund gehen möchte: Ich wähle willkürlich einen Freund mit anderen Interessen und einem anderen Alter aus, der aber in der gleichen Gegend wohnt. Treffer Nummer 1: Der Mountainbike-Kurs für Fortgeschrittene. Dachte ich es mir doch: Unterschiedliche Freunde und unterschiedliche Interessen führen trotzdem zu den gleichen Treffern. Da reicht vermutlich schon die Kategorie«männlich».

Ich drücke auf Kaufen und lande bei Mydays, dem Erlebnissanbieter und offiziellen Partner von Locadeo. Weitere Partner sind Amazon und Eventim. Wo lande ich also, wenn ich Bücher und Filme oder Konzertkarten empfohlen bekomme? Ich fühle mich benutzt und hinters Licht geführt. Und ich habe immer noch keine Geschenke.

 

Dieser Artikel erschien zuerst auf Bold Economy – das umfassende Nachrichtenportal zur digitalen Revolution.