Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Franz A.
Person
Franz A.
mehr zu: Franz A.
Spitzenlöhne: Was Chefs und Präsidenten verdienen
Die Löhne der Top-Manager und die Honorare der Verwaltungsräte sind 2010 im Schnitt um zehn Prozent gestiegen. Fast durchgehend sind es die...
Super Schweiz
2001 traumatisierte das Grounding die Schweiz. Zehn Jahre später taumelt die Eurozone, und die Schweiz steht blendend da. Was Politik und Wirtschaft...
Harald Fritschi
Swiss: Überflieger
Zehn Jahre nach dem Grounding ist die Swiss mehr als saniert: Sie ist hochprofitabel. Im Lufthansa-Konzern gilt sie heute als Modellfall. Wie Harry...
Dirk Ruschmann
Top-Verdiener: Vasella bleibt an der Spitze
Es sind immer wieder die gleichen Namen, die die Liste der Schweizer Top-Verdiener anführen. Auch 2010 verdiente Novartis-Präsident Daniel Vasella am...
Schwarzgeld: Der Dossierfresser
Wenn es um heisse Dossiers geht, steht Staatssekretär Michael Ambühl an vorderster Stelle. Doch wie gut ist er wirklich?
Leo Müller
Dresscodes: Kleider machen Firmen
Richtlinien für den Auftritt in Unternehmen machen Sinn. Denn der erste Eindruck entsteht in Sekunden und wird geprägt vom Äusseren.
mélanie knüsel-rietmann
Zuwanderung: Die Panikmacher
Gegner der Personenfreizügigkeit schüren das Gespenst einer 10-Millionen-Schweiz. Ihr Umgang mit Statistik und Prognosen ist fahrlässig. Eine...
Leo Müller
GM erwägt erneut Verkauf von Opel
Die Leidensgeschichte von Opel geht möglicherweise weiter: Der amerikanische Mutterkonzern General Motors prüft gemäss Presseberichten erneut einen...
Franz Gertsch: Unbeirrt von Modeströmungen
Franz Gertsch ist der bedeutendste hyperrealistische Maler der Schweiz. Seit fünf Jahrzehnten arbeitet der 1930 geborene Berner Maler und...
67
68
69
70
...
110