Ein neuer Kollege für die Kundenberater in den Banken: Mizuho Financial Group setzt in ihrer Hauptfiliale in Tokio seit Neuestem den Roboter «Pepper» von Softbank Group ein. Der 121 Zentimeter grosse, menschenähnliche Roboter soll die Kunden mit Spielen und Multimedia unterhalten sowie Basisinformationen zu Bankprodukten liefern. Der Mitarbeiter Roboter soll bis Jahresende in fünf Filialen in Tokio tätig werden.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

«Pepper wird dafür sorgen, dass die Leute von einem Bankbesuch begeistert sind», sagte Tetsuhiko Saito, Leiter Personal Banking bei Mizuhos Hauptfiliale am Freitag gegenüber Journalisten.

Schrumpfende Bevölkerung und Überalterung

Mizuho ist nicht die erste Bank, die Roboter als Mitarbeiter entdeckt hat. Vorreiter war Mitsubishi UFJ Financial Group, die im Februar den NAO-Roboter vorstellte, der in den Filialen zum Einsatz kommt. Auch dieser Roboter wurde von einer Tochtergesellschaft von Softbank entwickelt.

Der umfassendere Einsatz von Robotertechnik ist ein Teil des Programms von Ministerpräsident Shinzo Abe zur Belebung der Wirtschaft angesichts der schrumpfenden Bevölkerung. Japanische Verbraucher konnten Pepper ab dem 20. Juni kaufen. Alle 1000 Roboter waren innerhalb einer Minute ausverkauft.

(bloomberg/gku)