Metro will damit einen Schlussstrich unter seine Personalquerelen ziehen. Der 41-jährige Koch steht für den strikten Sparkurs des Konzerns. Auch der laufende Verkauf der Warenhaustochter Kaufhof liegt in seiner Hand.
Auch interessant
Eingefädelt hatte die Klärung der Spitzenpersonalie der Sprecher des Metro-Grossaktionärs Haniel, Franz Markus Haniel. Er wurde in der Sondersitzung des Aufsichtsrates erwartungsgemäss zum Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt und ist damit Nachfolger von Jürgen Kluge.
Heftige Personaldiskussionen hatten Metro im Sommer in einen Machtkampf und eine Führungskrise gestürzt. In der Folge kündigten sowohl Cordes als auch Kluge ihren Rückzug an.
(tno/sda/awp)