«Es ist für mich an der Zeit weiterzuziehen», zitiert die Nachrichtenagentur AFP den 58-Jährigen. Ein Nachfolger steht demnach noch nicht fest. Zu den Kandidaten, über die spekuliert wird, gehören laut AFP jedoch US-Aussenministerin Hillary Clinton und der frühere US-Finanzminister Larry Summers.
Auch interessant
Kernaufgabe der Weltbank ist die Förderung armer, aufstrebender Länder. Insofern stellt das Schwesterinstitut des Internationalen Währungsfonds (IWF) die zentrale entwicklungspolitische Institution dar. Die Führung der Weltbank liegt nach ungeschriebenen Gesetzen bei einem US-Amerikaner, während die IWF-Spitze traditionell von einem Europäer besetzt wird.
(tno/sda/awp)