• Motor: 2-Liter-4-Zylinder-Benziner Leistung: 245 PS / 350 Nm
  • Spurt: 0 auf 100 km/h in 5,8 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
  • Verbrauch: 6,3 Liter auf 100 Kilometer
  • Preis: ab 57 800 Franken

Ich: «Schau, der neue 4er-BMW sieht doch cool aus.» – Sie: «Ja, nett.» – Ich: «Nett? Nur nett?» – Sie: «Halt so ein Midlife-Crisis-Auto.» – Ich: «Was bitte ist ein Midlife-Crisis-Auto?» –Sie: «Ein bisschen auf jung, sportlich und Coupé machen, aber beim Komfort keine Einbussen akzeptieren. Und mit dem Design nicht anecken. Nett eben.» – Ich: «Und wieso gefällt der mir? Ich habe keine Krise!» – Sie: «Stimmt, Midlife Crisis ist das falsche Wort. Männliches Klimakterium ist passender.» – Ich: Sprachlos.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Zurück in den 4er. Dünn machen, einsteigen. Alles sitzt. Die Freude am Fahren beginnt bei BMW seit Jahren beim Sitzen. Das Cockpit? Wie gehabt. Nur mit einem neuen Bildschirm in der Mitte, der sich auch auf Knopfdruck nicht versenken lässt. Ein Statement.

Mein iPhone bluetootht Steppenwolf. Der Sound ist toll. Knopfdruck und los. Läuft der Vierzylinder schon? Ja, sagt der Tourenzähler. Okay, 245 PS sind genug für alle Ansprüche. Eigentlich. Aber «Born to Be Wild»? Eher «Too Old to Rock’n’Roll: Too Young to Die!» von Jethro Tull.

Kein Problem. Den neuen 4er – diese Zahl ist bei BMW den zweitürigen Varianten Coupé und Cabriolet vorbehalten – gibts ja auch stärker. Und spätestens wenn der supersportliche M4 kommt, gibts wieder feuchte Hände.

Apropos feuchte Hände: Ich suche im Internet nach dem Begriff «männliches Klimakterium» – und werde müde, lustlos, traurig. Kann mich das 4er-Coupé trösten? Ein bisschen. Aber eigentlich stehe ich nicht allzu sehr auf Mittelklassecoupés. Denn Mitte ist «nett». Das ist wie Ginseng kaufen, wenn man(n) Viagra kriegt. Und davon gibts bei BMW wirklich genügend: bald als M4 oder, meinem physischen Alter entsprechend, als M6 Gran Coupé – die sind wirklich Rock’n’Roll!