Ablösung an der Spitze der Reichsten in der Region Ostschweiz. Neu hält Charlene de Carvalho-Heineken mit einem Vermögen von 6 bis 7 Milliarden Franken alleine Rang eins.

Die Brauereierbin, die im Vorjahr ins Oberengadin gezogen ist, kann sich dank dem Höhenflug der Heineken-Aktien 1 Milliarde zusätzlich gutschreiben lassen. Auf Rang zwei in der regionalen Reichsten-Hitparade abgedrängt wurde dagegen die Familie August von Finck; die Herren auf Schloss Weinfelden im Thurgau besitzen unverändert 5 bis 6 Milliarden. Mit einem Vermögen von 4 bis 5 Milliarden Franken auf dem dritten Platz zu finden sind der Industrielle Thomas Schmidheiny sowie der Luxus-Hotelier Karl-Heinz Kipp.

Von den 300 Reichsten der Schweiz, so geht aus der neusten goldenen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins BILANZ hervor, sind 38 in der Region Ostschweiz wohnhaft, davon 17 im Kanton Graubünden, 10 im Kanton St. Gallen sowie 6 im Thurgau. Zusammen besitzen sie ein Vermögen von 49,3 Milliarden Franken.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Neu in die Reichstenliste aufgenommen wurden die Gebrüder Kriemler (100 bis 200 Millionen). Sie leiten von St. Gallen aus ein weltweit tätiges Modeunternehmen mit dem bekannten Label Akris. In derselben Vermögenskategorie erstmals aufgeführt wurde zudem die Familie Läderach, die den gleichnamigen Hersteller von Premiumschokolade führt. Aus dem Engadin weggezogen ist Athina Onassis; die 27-jährige Milliardenerbin mit griechischen Wurzeln, die zuletzt mit 2 bis 3 Milliarden Franken Vermögen zu Buche stand, folgte ihrem Gatten Alvaro de Miranda in dessen brasilianische Heimat.