Urlaub beginnt beim Verlassen der Wohnungstür – diesem Credo scheinen sich auch die Betreiber des Chalet N am Arlberg verschrieben zu haben, denn vorzugsweise werden Besucher ihrer kuschligen Blockhütte per Privatjet nach Österreich befördert. Vom lokalen Flughafen geht es anschliessend per Helikopter oder Limousine weiter ins Wohlfühlnest auf 1600 Meter Höhe. Äusserlich fügt sich der zweiteilige Gebäudekomplex dezent ins Bergpanorama ein und tritt allenfalls durch seine mosaikhafte Fassade in Erscheinung. Diese verdankt die hölzerne Luxushütte der Weitsicht ihrer Erbauer, die fünf Jahre vor Baubeginn anfingen, antike Holzlatten aus Bauernhöfen der Region aufzukaufen und sie als Baustoffe in standzusetzen.
Schöner Stubenhocken
Während Liebe zum Detail auch im Inneren der Hütte vorhält, weicht optische Sachlichkeit einer Mischung aus High-Tech und Romantik. Wohin man blickt, flackern duftende Kerzen mit modernen Feuerstellen um die Wette und ziehen Besucher hinein in einen heimeligen Kokon. Unter Rücksichtnahme auf die hölzerne Bausubstanz, schuf Innenarchitektin Sibylle Schaschl mehrere Erlebniswelten, die alpine Traditionen auf verschiedenartige Weise interpretieren. So verfügen die meisten Suiten über grosszügige Panoramafronten und aufwendig gestaltete Kamine. Das Mobiliar besticht durch zurückgenommene Eleganz, während wuchtige Holzwände und rustikales Dekor die klare Linie konterkarieren.
Im Heimkino relaxen
In Abgrenzung zu den Suiten regiert in den Funktionsräumen des Chalet N durchdachter Minimalismus: Der Spabereich, die Poollandschaft sowie der Fitnessraum folgen klaren Strukturen und arbeiten mit wechselnden Lichtstimmungen. Wer den Alltagsstress abschütteln möchte, kann beispielsweise eine der zahlreichen Wellnessbehandlungen in Anspruch nehmen und anschliessend im Salzstollen-Dampfbad relaxen. Alternativ verfügt das Chalet über zwei weitere Saunen, einen Aussenwhirlpool und ein Heimkino, in dem man es sich bei einem Schwarzweiss-Klassiker gemütlich machen kann.
Für alle Jahreszeiten
Dank seiner günstigen Lage im Herzen der Alpen bietet das Chalet N Besuchern die Möglichkeit zu ganzjährigen Naturerlebnissen. Während 350 Kilometer perfekt präparierter Piste in den Wintermonaten kaum Wünsche für Skifahrer offen lassen, locken im Sommer ausgedehnte Wanderungen und Mountainbike-Touren. Buchbar ist das Chalet N nur als Komplettpaket für 365'000 Franken wöchentlich. Dabei spielt die Gästeanzahl keine Rolle – schliesslich ist eines der Versprechen von Manager Stefan Huemer, sich in seinem Chalet wie zu Hause zu fühlen. Und spätestens beim Anblick von bestickten Kopfkissenbezügen mit dem eigenen Namen und der Lieblingslektüre im Bücherregal wird man sich mehr als willkomen wähnen. In Anbetracht des stolzen Mietpreises rentieren sich vor allem Aufenthalte nahe der Kapazitätsgrenze. Dann nämlich entspräche die Kopfpauschale in etwa den gängigen Preislagen gehobener Skiorte.
Dieser Artikel ist zuerst in unserer Schwester-Publikation «World's Luxury Guide» erschienen.