Aus Spargründen will das EDA sein Aussenstellen-Netz straffen. Im Vordergrund steht dabei die Integration der DEZA-Aussenstellen in den jeweiligen Botschaften.

«Ziel der Reform ist eine einzige Schweizer Vertretung in den jeweiligen Ländern», sagte Yves Rossier, Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) gegenüber der «Tagesschau» von SRF. Die verschiedenen Vertretungen in einem Land hätten sich oftmals nicht abgesprochen, manchmal sogar gegensätzliche Interessen verfolgt.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Laut der «Tagesschau» sollen insgesamt 40 von 50 DEZA-Koordinationsstellen in die Botschaft im entsprechenden Land eingegliedert werden. Die Sparbemühungen sehen auch vor, das Konsulatsnetz zu straffen. Der bereits früher angekündigte Abbau von Konsulaten ist bereits im Gang.

(chb/sda)