Die Öffnung der Läden am Sonntag ist im Wallis kein Tabu mehr. Die Regierung sieht die Aufweichung der aktuellen Praxis nicht ungern. Und das Kantonsparlament hat am Dienstag grünes Licht für die Ausarbeitung eines liberaleren Gesetzes gegeben.

Der gemeinsame Vorstoss von FDP-Kantonsrat Marcel Delasoie und dem CVP-Abgeordneten Philipp Matthias Bregy wurde mit 80 zu 41 Stimmen angenommen. Die Motionäre fordern, dass die Gemeinden vier Sonntagsverkäufe pro Jahr bewilligen dürfen. Das geltende Gesetz erlaubt nur einen Sonntagsverkauf pro Jahr.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Linke droht mit Referendum

Gegen die Aufweichung der geltenden Praxis sprachen sich die Linke und einige Vertreter von CVP und SVP aus. «Wenn das Gesetz im Sinne der Motion geändert wird, wird es mit Sicherheit ein Referendum der Gewerkschaften geben», kündigte SP-Kantonsrat German Eyer an.

(sda/ise/chb)