Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Politik
Politik
Massentrauer um den «geliebten Führer»
Zehntausende Nordkoreaner haben Abschied vom verstorbenen Machthaber Kim Jong Il genommen. Kim Jong Un, der neue «oberste Führer» der Partei,
Mehr…
Publiziert am 28.12.2011
Zuppiger tritt als Präsident des Gewerbeverbands zurück
Bruno Zuppiger in der Krise: Als Bundesratskandidat ist er gescheitert, jetzt legt er auch das Amt des Gewerbeverbandspräsidenten nieder.
Mehr…
Publiziert am 19.12.2011
Kim Jong Il gestorben
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Il ist tot - der Staatschef erlag offenbar einem Herzinfarkt. Südkorea versetzte seine Streitkräfte in
Mehr…
Publiziert am 19.12.2011
Burkhalter wird Aussenminister, Berset rückt nach
Departementswechsel im Bundesrat: Innenminister Didier Burkhalter übernimmt das Aussendepartement. Der neugewählte Alain Berset wird Burkhalters
Mehr…
Publiziert am 16.12.2011
Nicolas Sarkozy und der französische Patient
Die Ratingagentur S&P droht Frankreich mit der Bonitätssenkung. Kein Wunder: Zwar gibt Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy gerne den Retter der
Mehr…
Publiziert am 07.12.2011
Nach Massaker: Arabische Liga schliesst Syrien aus
Das blutige Vorgehen der Regierung gegen Demonstranten hat Konsequenzen: Syrien wurde bis auf Weiteres aus der Arabischen Liga ausgeschlossen -
Mehr…
Publiziert am 12.11.2011
Der Bundesratlos
Johann Schneider-Ammann bleibt im Volkswirtschafts-Departement wenig Zeit, um sich zu profilieren.
Mehr…
Publiziert am 14.04.2011
Leuthard: schwieriger Ausstieg aus Atomenergie
Für Energieministerin Doris Leuthard bietet die Atomenergie trotz des Desasters in Japan immer noch viele Vorteile. Konsequenz bei einem
Mehr…
Publiziert am 26.03.2011
EU will AKW testen - Schweiz nicht dabei
Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen Stresstests für alle 143 Atomkraftwerke in der EU. Benachbarte Drittstaaten sollen zu gleichen Tests
Mehr…
Publiziert am 25.03.2011
Bund erwägt Atomausstieg
Umdenken nach der Atomkatastrophe in Japan? Das Bundesamt für Energie entwirft drei Szenarien für die Zukunft der Atomenergie in der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 16.03.2011
Im Hauptquartier der Verzweiflung
Vor hundert Jahren haben Banker an einem Geheimtreffen die US-Zentralbank entworfen. Jetzt belasten Politiker das Fed mit abstrusen
Mehr…
Publiziert am 10.11.2010
1
...
1331
1332
1333
1334