Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energiewende
Alle Stichwörter
Energiewende
Folgen
Kommentar
Es braucht mehr Mut in der Energiepolitik – und klare Ansagen
Wenn jedes Kraftwerk mit dem Argument «not in my backyard» verhindert wird, schaffen wir die Energiewende nie. Der Zubau muss einfacher werden.
Michael Heim
Newsticker
Demonstration gegen Solaranlagen in den Alpen
Rund 30 Aktivistinnen und Aktivisten der Organisation Mountain Wilderness haben am Samstag am Standort des Solarprojekts Grengiols-Solar gegen...
SDA
Newsticker
Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern
Die Solaroffensive des Bundes zur Erreichung der Klimaziele könnte das Stromnetz an den Anschlag bringen. Betreiber Swissgrid ist gefordert.
SDA
Energiewende
Glencore plant die grösste Batterie-Recyclinganlage Europas
Glencore schliesst sich mit Li-Cycle zusammen, um eine Batterie-Recyclinganlage zu errichten. Geprüft wird der Standort Sardinien.
Gastkommentar
Das «Klimaschutzgesetz» wird teuer
Der Ausstieg aus der fossilen Energie kostet bis zu 6600 Franken pro Jahr und Person. Davon profitiert in erster Linie die Umweltindustrie.
Thomas Matter
Alpine Kraftwerke
«Im Flachland bringen Solarstromfarmen wenig»
Der gefragteste Energieforscher für Solarkraftwerke, Jürg Rohrer, sagt, warum die Berge im Winter viel mehr Strom liefern als Dächer und...
Andreas Valda
Beispiellose Energiewende
Wie sich Europa von russischen fossilen Brennstoffen verabschiedet hat
Mit einer spektakulären Geschwindigkeit löste sich Europa von der Abhängigkeit Russlands – und gewinnt den Kampf um Energie.
Newsticker
Bericht: Energiewende hat eher geringe Auswirkung auf Beschäftigung
Die Bau- und Energiewirtschaft profitieren von der Förderung von erneuerbaren Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz. Das schreibt der...
SDA
Energiewende
Risikomanager im Bereich der erneuerbaren Energien stehen vor neuem «Trilemma»
Risikomanager im Bereich der erneuerbaren Energien stehen 2023 vor grossen Herausforderungen, zeigt ein Bericht von WTW.
Energiewende
Wie Kerzen Bürgerliche dazu bringen, Solarzellen zu lieben
Ausgerechnet bürgerliche Politiker geben jetzt beim Solarausbau Gas. Ein Blick in die Zahlen zum Strommarkt erklärt diese Kehrtwende.
Andreas Valda
Anlagelösung
772 Millionen Franken für Energiewende-Anlage von Swiss Life und UBS
Mit der dritten Anlagelösung von Clean Energy Infrastructure Switzerland setzen Swiss Life und UBS ihre Zusammenarbeit bei Energiewende-Anlagen...
Energie
Solarbetreiber werden zur Cashcow für den Bund
Vielen Solarpanel-Inhabern, die überschüssigen Strom ins Netz einspeisen, entgeht der grosse Gewinn. Diesen streicht der Bund ein.
Bernhard Fischer
1
2
3
4