Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: M
Mindestlohn-Initiative
Alle Stichwörter
Mindestlohn-Initiative
Folgen
Herbstsession
Ständerat: Nein zur Mindestlohn-Initiative
Als erster Rat empfiehlt das «Stöckli» die Volksinitiative «für den Schutz fairer Löhne» zur Ablehnung. Auch ein von der rot-grünen Minderheit
Mehr…
Publiziert am 24.09.2013
Sesselwechsel
Viele Fragen stören den Karrer-Jubelgesang
Der designierte Präsident des Schweizer Wirtschaftsdachverbandes steht vor vielen Herausforderungen. Wie Heinz Karrer diese meistern will, verrät
Mehr…
Publiziert am 13.08.2013
Lohnkampf
Mindestlohn-Initiative gefährdet Arbeitsmarkt
Einen Mindestlohn von 4000 Franken fordert die Initiative des Gewerkschaftsbundes. Die Denkfabrik avenir suisse sieht damit den Schweizer
Mehr…
Publiziert am 05.07.2013
Abstimmung
Schweizer Industrie stellt sich gegen «1:12-Initiative»
Die Schweizer Industrie hat dem Gesamtarbeitsvertrag zugestimmt. Mit diesem Instrument soll der «1:12-Initiative» und «Mindestlohn-Initiative» der
Mehr…
Publiziert am 20.06.2013
Politik
Wirtschaft zittert erneut - klare Mehrheit für Mindestlohn
Würde heute abgestimmt, würden 76 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten die Mindestlohn-Initiative gutheissen. Dies ergab eine repräsentative
Mehr…
Publiziert am 24.03.2013
Politik
Bundesrat lehnt Mindestlohn-Initiative ab
Der Bundesrat stellt sich ohne Gegenvorschlag gegen die Mindestlohn-Initiative. «Arbeitsplätze könnten gefährdet sein», sagte
Mehr…
Publiziert am 16.01.2013