Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Staatsanleihen
Alle Stichwörter
Staatsanleihen
Folgen
Anleihen
Portugal kehrt an den Markt zurück
Nach drei Jahren wird Portugal das erste Mal wieder langfristige Staatsanleihen auf den Markt werfen. Es ist damit die erste Auktion solcher
Mehr…
Publiziert am 22.04.2014
Anschlag
Autobombe explodiert vor griechischer Zentralbank
Im Zentrum von Athen ist eine Autobombe gezündet worden. Verletzte gab es offenbar nicht. Jüngst kündigte die Regierung die Rückkehr des Landes an
Mehr…
Publiziert am 10.04.2014
Ankündigung
Griechenland will Staatsanleihen ausgeben
Griechenland kehrt an die Märkte zurück: Erstmals seit 2010 will Athen längerfristige Staatsanleihen ausgeben. Das Finanzministerium teilte mit,
Mehr…
Publiziert am 09.04.2014
Refinanzierung
Italien zahlt niedrigsten Zins seit Euro-Einführung
Die Zinssenkung der Euro-Zentralbanker zeigt Wirkung: Italien hat für eine einjährige Staatsanleihe am heutigen Dienstag den niedrigsten Zins seit
Mehr…
Publiziert am 12.11.2013
Warnung
Riskant: Banken kaufen unbesorgt Staatsanleihen
Der Chef der deutschen Notenbank warnt die europäischen Banken vor Risiken mit Staatsanleihen. Wer meine, Staatsanleihen seien absolut risikolos,
Mehr…
Publiziert am 26.08.2013
Staatsanleihen
Pimco-Vorzeigefonds setzt weniger auf Immobilien
Der weltgrösste Anlagefonds Pacific Investment Management Company setzt wieder stärker auf US-Staatsanleihen, dafür weniger auf Immobilien.
Mehr…
Publiziert am 10.08.2013
Konjunktur
EZB scheffelt Milliarden mit Krisenländer-Anleihen
Allein griechische Staatsanleihen haben der EZB über eine halbe Milliarde Euro in die Kassen gespült. Insgesamt beliefen sich die Zinseinnahmen
Mehr…
Publiziert am 21.02.2013
Konjunktur
EZB erwägt Veröffentlichung geheimer Protokolle
Die EZB-Pläne zu unbegrenzten Anleihekäufen stehen in der Kritik - etwa beim deutschen Bundesbankchef Weidmann und UBS-Präsident Weber. EZB-Chef
Mehr…
Publiziert am 19.09.2012
Konjunktur
Nach ESM-Urteil: «Aufwärtsdruck auf Franken bleibt»
Weg frei für den Euro-Rettungsschirm - doch die Krise ist nach dem Entscheid der Verfassungsrichter in Karlsruhe nicht ausgestanden.
Mehr…
Publiziert am 12.09.2012
Konjunktur
EZB will unbegrenzt Krisen-Anleihen kaufen
Mario Draghi hat angekündigt, die EZB werde unter bestimmten Bedingungen Staatsanleihen kaufen. Zudem wurde entschieden, den Leitzins bei 0,75
Mehr…
Publiziert am 06.09.2012
Konjunktur
Spanien spart Zinsen
Schon die Möglichkeit eines EZB-Eingriffs hilft den Krisenländern. Spanien konnte heute Anleihen zu wesentlich tieferen Zinsen an den Markt
Mehr…
Publiziert am 06.09.2012
Konjunktur
EZB plant unbegrenzten Kauf von Staatsanleihen
Offenbar will die Europäische Zentralbank ihre Käufe von Staatsanleihen in Zukunft nicht begrenzen.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2012
2
3
4
5
...
9