Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuersünder
Alle Stichwörter
Steuersünder
Folgen
Justiz
Schweiz liefert 300 UBS-Dossiers an Frankreich
300 Bankdossiers von mutmasslichen Steuersündern mit UBS-Kunden hat die Schweiz an Frankreich übermittelt, berichtet die «Sonntagszeitung». Der
Mehr…
Publiziert am 05.10.2014
Prozess
Hoeness akzeptiert seine Steuerschulden
Für den Bayern-Boss zieht sich die Schlinge immer enger zusammen. Er anerkennt die angestiegenen Steuerschulden. Das Gericht könnte schon am
Mehr…
Publiziert am 12.03.2014
Datenaustausch
Steuerhinterzieher werden nicht mehr stets informiert
Die Schweizer Behörden müssen Steuersünder nicht mehr in jedem Fall informieren, wenn sie ihre Daten ins Ausland geben. Das entschied heute der
Mehr…
Publiziert am 06.03.2014
Gründung
Schwarzer wäscht sich mit Stiftung weiss
Alice Schwarzer poliert ihren Ruf nach ihrer Steuer-Beichte auf: Dazu gründet sie eine gemeinnützige Stiftung – und wirft selbst schon mal eine
Mehr…
Publiziert am 03.02.2014
Streit
Indien fordert am WEF Auskunft über Steuersünder
Indien klagt die Schweiz am Weltwirtschaftsforum (WEF) an, keine Auskunft über unversteuerte Vermögen von Indern auf Schweizer Bankkonten zu
Mehr…
Publiziert am 23.01.2014
Übereinkommen
Schweiz will Steuersünder auch ohne Anfrage melden
In bestimmten Fällen soll die Schweiz andere Länder auch spontan über Steuerdelikte informieren. Laut dem Bundesrat sei dies inzwischen zum
Mehr…
Publiziert am 09.10.2013
Recherche
Mit Google-Street-View Steuersünder jagen
Das Steueramt des Kantons Zürich bedient sich an Daten aus dem Internet. So werden Ungereimtheiten in Steuererklärungen überprüft und kontroliert.
Mehr…
Publiziert am 25.06.2013
Unternehmen
CS und Julius Bär setzen deutschen Kunden Ultimatum
Zwei bedeutende Schweizer Banken machen Druck auf ihre Kunden in Deutschland: Credit Suisse und Julius Bär fordern Belege, dass Gelder versteuert
Mehr…
Publiziert am 06.04.2013
Unternehmen
CS und Julius Bär setzen deutschen Kunden Ultimatum
Zwei bedeutende Schweizer Banken machen Druck auf ihre Kunden in Deutschland: Credit Suisse und Julius Bär fordern Belege, dass Gelder versteuert
Mehr…
Publiziert am 06.04.2013
Politik
Ungarns Jagd auf Steuersünder in der Schweiz
Die Ende 2012 ausgelaufene Steueramnestie ist für die ungarische Regierung unbefriedigend verlaufen - jetzt plant das Land eine Strafsteuer auf
Mehr…
Publiziert am 22.01.2013
Politik
Schweizweit über tausend Selbstanzeigen von Steuersündern
Auch das dritte Jahr der «kleinen Steueramnestie» hat sich für Bund und Kantone ausgezahlt. Millionen an Nachsteuern flossen in die Staatskassen.
Mehr…
Publiziert am 16.01.2013
Konjunktur
Mini-Steueramnestie: Selbstanzeigen in der Schweiz rückläufig
2010 wurde für Steuersünder die Möglichkeit der straflosen Selbstanzeige eingeführt - doch das Interesse ebbt ab. Trotzdem verzeichnen einzelne
Mehr…
Publiziert am 16.01.2013
1
2
3