Der Flugzeugbauer Airbus hat einen der grössten Aufträge in der Geschichte der Luftfahrt erhalten. Der US-Investor Indigo Partners bestellte 430 Flugzeuge zum Listenpreis von 49,5 Milliarden Dollar, wie Airbus am Mittwoch mitteilte. So viele Flugzeuge auf einmal hat Airbus noch nie verkauft.
Die Vereinbarung beinhaltet 273 Flieger vom Typ A320neo sowie 157 vom Typ A321neo. Indigo Partners wird damit auf einen Schlag zum grössten Airbus-Kunden für Schmalrumpfflugzeuge, schreibt Airbus.
Auch interessant
«A320neo-Familie als Wachstumsplattform»
Die Maschinen sind für die US-Fluggesellschaften Wizzair, Frontier, Jetsmart und Volaris bestimmt. Noch handle es sich um eine vorläufige Vereinbarung, die Bestellung solle aber bis Ende des Jahres in das Auftragsbuch übernommen werden, hiess es weiter.
Indigo Partners wird vom 80-jährigen Investor Bill Franke geleitet. «Diese bedeutende Verpflichtung unterstreicht unseren Optimismus bezüglich dem Potenzial unserer Billigairlines und unser Vertrauen in die A320neo-Familie als Wachstumsplattform», lässt sich Franke zitieren.
Ultra-Billigfluglinien
Das Unternehmen ist für seine Ultra-Billigfluglinien bekannt, bei denen Passagiere einen niedrigen Basispreis zahlen und Extras dazubuchen können.
Airbus hatte zuletzt vor allem mit Negativmeldungen zu kämpfen. In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach dem Superjumbo A380 zurückgegangen, die Airlines setzen aus Kostengründen zunehmend auf kleinere Flugzeuge. Die Order aus den USA könnte nun die Wende für Europas wichtigsten Flugzeugbauer bedeuten.
(mit Material von Reuters)
«Handelszeitung» kürt die besten Airlines der Welt
Das sind die besten Airlines im Ranking der «Handelszeitung»:Platz 10: Qantas Pünktlichkeit ist ihre Stärke: Die australische Fluggesellschaft Qantas schneidet in der Pünktlichkeits-Performance am besten ab. Bei der Verpflegung an Bord gabs jedoch Abstriche. Pexels