Leclanché geht mit der finnischen Visedo Oy eine strategische Partnerschaft ein. Diese sieht die Zusammenarbeit in der Vermarktung, dem Vertrieb und in der Entwicklung von Visedos elektrischen Antriebsaggregaten und den Batteriesystemen von Leclanché vor, wie die beiden Unternehmen gemeinsam mitteilen.
Der Batterienhersteller wird in diese Allianz seine Lithium-Ionen-Speichersysteme und Batterien mit langer Lebensdauer und hoher Anzahl von Ladezyklen einbringen. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen eine Plattform entwickeln, welche das Knowhow von Visedos Batteriesteuersystemen und Leclanchés Batteriemanagement verbinden soll.
Elektromobilitäts-Lösungen
Durch die Integration von Energiespeicher und Antriebssteuerung soll das erste auf dem Markt verfügbare Plug-and-Play-Antriebssystem für Elektrobusse oder andere Elektromobilitäts-Lösungen entstehen.
Der erste Gemeinschaftsauftrag mit einem Antriebsaggregat von Visedo und einem Leclanché Batteriesystem sei das Elektrobusprojekt einer europäischen Stadt. Nach erfolgreicher Installation und dem Test des Systems habe sich der Kunde zu einer Erstbestellung von zunächst 30 bis 50 Elektrobus-Antriebsaggregaten inklusive Batterien ab dem Jahr 2016 verpflichtet.
Maschinen und Schiffsbau
Zusätzlich zu ihrer Zusammenarbeit im Transportbereich, arbeiten Leclanché und Visedo in Projekten für Elektroantriebe und Systeme für Industriemaschinen und Schiffsbau zusammen.
(awp/sda/ama)