Der Chemiekonzern Clariant ist im zweiten Quartal 2013 profitabel gewachsen. Das Unternehmen weist bei einem um 1 Prozent höheren Umsatz von 1,54 Milliarden Franken (+2 Prozent in Lokalwährungen) mit den weitergeführten Aktivitäten einen Reingewinn von 71 Millionen aus. Im Vorjahr hatte der Überschuss noch 55 Millionen betragen.
Vor Einmaleffekten stiegen der Ebitda um 6 Prozent auf 211 Millionen und der Ebit um 7 Prozent auf 144 Millionen Franken. Die Ebitda-Marge vor Sondereffekten lag bei 13,7 Prozent und somit über dem Wert des letzten Jahres (13,1 Prozent), wie das Unternehmen mitteilte. An Einmaleffekten wurden 31 Millionen Franken verbucht; der Geldfluss aus betrieblichen Aktivitäten erreichte -41 Millionen.
Im nicht-weitergeführten Geschäft schrieb Clariant einen Umsatz von 541 Millionen Franken und einen Gewinn von 8 Millionen.
Analysten-Prognosen übertroffen
Damit wurden die Analysten-Prognosen (AWP-Konsens) etwas übertroffen. Analysten hatten durchschnittlich einen Umsatz von 1,54 Milliarden und jeweils vor Einmalkosten einen Ebitda von 206 Millionen und einen Ebit von 120 Millionen Franken prognostiziert.
Wie Clariant weiter mitteilt, lag das organische Wachstum im Berichtsquartal bei 2 Prozent und war ausschliesslich auf höhere Umsatzvolumen zurückzuführen. Einen positiven Effekt auf die Bruttomarge hatten die um 2 Prozent gesunkenen Rohstoffkosten gehabt, derweil die Verkaufspreise unverändert blieben.
Geschäftsumfeld wenig verändert
Das Geschäftsumfeld, in dem Clariant tätig ist, habe sich in den vergangenen Monaten nicht wesentlich geändert, heisst es weiter. Für das zweite Halbjahr erwarte das Unternehmen stabile reife Märkte und eine zunehmende Unsicherheit in den Schwellenmärkten.
Der zuletzt Ende Juni bekräftigte Ausblick wird erneuert; das Unternehmen rechnet mit einer weiteren Umsatz- und Rentabilitätssteigerung gegenüber 2012. Clariant bestätigt auch die mittelfristigen für 2015 gesetzten Ziele einer Ebitda-Marge von über 17 Prozent und einer Rendite auf das investierte Kapital (ROIC) über dem Branchendurchschnitt.
(rcv/chb/aho/awp)