Die Coca-Cola HBC Schweiz AG will ihr schwarz-braunes Süssgetränk künftig nur noch an einem Standort in PET-Flaschen abfüllen: im zürcherischen Dietlikon. Die Abfüllanlage im bernischen Bolligen soll bis Ende 2015 aufgegeben werden. Dort sind 90 Stellen gefährdet.
Coca-Cola teilte am Freitagmittag mit, die Bolliger Angestellten seien am Vormittag persönlich über die Schliessungsabsicht informiert worden. Zudem seien das Konsultationsverfahren und die Verhandlungen über einen umfassenden Sozialplan eingeleitet worden.
Ausbaukapazitäten in Zürich
In Dietlikon will Coca-Cola 18 Millionen Franken in eine moderne Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlage investieren und rund 15 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Das Unternehmen setzt auf den Zürcher Standort, weil es dort Ausbaukapazitäten gebe und die Kunden besser bedient werden könnten.
Im Werk in Bolligen, das aus den 1960-er Jahren stammt, seien die Möglichkeiten schlechter, schreibt Coca-Cola.
(sda/gku/ama)