Das Spezialitäten-Pharmaunternehmen Cosmo macht dank des Verkaufs von Aktien des US-Pharmaunternehmens Santarus einen Gewinnsprung. Der Nettogewinn steigt so im Geschäftsjahr 2013 auf 70 Millionen Euro von 19,3 Millionen im Vorjahr. Der operative Gewinn erreicht derweil 15,6 Millionen. Demgegenüber verharrte der Umsatz mit 56 Millionen etwas unter dem Vorjahresniveau von 59,5 Millionen, wie das Unternehmen im Vorfeld des Forschungs- und Entwicklungstages in Lainate mitteilte.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Den Aktionären wird die Ausschüttung einer Dividende von 1,00 Euro je Aktie vorgeschlagen.

Rückkauf von Aktien

Im weiteren werde in den kommenden Tagen ein Aktienrückkaufprogramm über 4 Prozent der Titel bekanntgegeben. Die Aktien sollen dabei für ein neues Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm verwendet werden. Die Hauptaktionäre - Cosmo Holding, dievini HSopp und die Herz/Logistable Gruppe, die 59,2 Prozent des Aktienkapitals von Cosmo halten - werden laut Mitteilung am Rückkaufprogramm pro rata ihrer Beteiligung teilnehmen.

Darüber hinaus hat sich CEO und Verwaltungsrats-Präsident Mauro Ajani entschlossen, sich ab 27. März 2014 auf das Amt des VRP zu konzentrieren. Alessandro Della Cha', bisher Rechtsberater der Gesellschaft und nicht exekutives VR-Mitglied, werde auf denselben Zeitpunkt hin die Rolle des CEO übernehmen und exekutives VR-Mitglied werden, heisst es weiter.

Gewinn soll sich verdoppeln

Mit Blick auf den künftigen Vertrieb des Diagnosemittels Methylene Blau und Rifamycin in Nordamerika wird die Vertriebsgesellschaft Cosmo USA gegründet, so die Mitteilung weiter.

Für das laufende Geschäftsjahr 2014 geht das Management von einem starken Umsatzwachstum aus. Der operative Umsatz soll rund 100 Mio EUR erreichen und der operative Gewinn soll sich mehr als verdoppeln auf 38 Mio. Dank des Verkaufs der letzten Santarus-Aktien wird zudem mit einem Gewinn vor Steuern von ca. 106 Mio gerechnet.

(awp/dbe/sim)