Der legendäre Investor gerät ins Visier der US-Börsenaufsicht SEC. Laut der «New York Post» hat der Hedgefond-Gigant Bill Ackman eine Beschwerde gegen Soros eingereicht. Demnach soll einer von Soros Fondsmanagern dessen legendären Ruf auf illegale Weise benutzt und damit Ackman massiven Schaden zugefügt haben.
Dabei ging es um den Einstieg von Soros beim US-Diätkonzern Herbalife. Nachdem dessen Engagement bekannt wurde, legte die Aktie des Unternehmens neun Prozent zu. Dies wurde zu einem grossen Problem für Bill Ackman, denn der Hedgfond-Manager hatte mit einem Milliardeneinsatz auf den Untergang von Herbalife gewettet.
Das beste gemanagte Schneeballsystem der Weltgeschichte
Laut der «New York Post» bezeichnet Ackman Herbalife als das «am besten gemanagte Schneeballsystem der Weltgeschichte». Ähnlich wie beim System des verurteilten Milliardenschwindlers Bernie Madoff verdienten die Teilnehmer des Betrugstricks ihr Geld ausschliesslich durch die Rekrutierung neuer Teilnehmer und nicht durch den Verkauf der Produkte. Dabei seien die Umsätze fiktiv, die Preise Wucher und die Bilanzen irreführend.
Ackmans Hedgfonds Pershing Square Capital habe dann riesige Leerverkäufe getätigt und mit mehr als einer Milliarde Dollar auf den Kollaps von Herbalife verwettet.
Soros’ Mitarbeiter soll jedoch zu Investoren gesagt haben, Soros habe der Bank of England das Genick gebrochen, also könne er auch das Genick von Ackman brechen. Gleichzeitig habe der Manager der Soros Fond angeblich anderen Fondsmanagern einen Tipp gegeben, dass sie gerade Aktien im grossen Stil kaufen würden, um so die Wette von Ackman platzen zu lassen.
(rcv/chb)