Die Versicherungsgruppe Helvetia hat ihren Anteil an der Nationale Suisse auf über 98 Prozent erhöht und leitet nun das Verfahren zur Kraftloserklärung der verbliebenen Nationale-Aktien ein. Helvetia beabsichtigt zudem, die Nationale Suisse-Aktien unmittelbar nach Rechtskraft des Kraftloserklärungsurteils von der Six Swiss Exchange zu dekotieren, wie die St. Galler Gruppe mitteilte.

Bei Ende der Nachfrist zum Kauf- und Tauschangebot für die Nationale-Aktien am 9. Oktober 2014 hatte Helvetia noch 96,29 Prozen der Stimmrechte und des Aktienkapitals von Nationale Suisse gehalten. Ab dem 23. Oktober 2014 habe Helvetia nun weitere 378'225 Aktien erworben und kommt damit neu auf über 98 Prozent von Nationale Suisse.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Drittgrösste Versicherungsgruppe in der Schweiz

Helvetia hatte die Übernahme der Nationale Suisse im Juli 2014 angekündigt. Damit soll laut früheren Angaben unter der Marke Helvetia die drittgrösste Versicherungsgruppe im Schweizer Markt mit einem Prämienvolumen von rund 9 Milliarden Franken und einem Gewinnpotenzial von mehr als 500 Millionen entstehen. Die Integration soll bis Ende 2017 abgeschlossen werden.

(awp/dbe)