Als Chef des britischen Reise-Riesen Thomas Cook Group ist der Schweizer Peter Fankhauser einiges gewohnt an rabiater Konkurrenz. Derzeit aber schlägt dem Touristikprofi eine besonders unappetitliche Geschichte auf den Magen, wie das Schweizer Reiseportal Travelnews.ch berichtet.

Mehrere britische Firmen mit Namen wie Sickholiday.com oder Claim-4HolidayIllness haben sich darauf spezialisiert, Reiseveranstalter wegen angeblicher Erkrankungen der Kunden durch verseuchtes Essen im Ferienhotel zu verklagen. Dieses Konsumentenrecht wurde in letzter Zeit nun über alle Massen forciert. Gemäss Angaben der Association of British Travel Agents nahmen die Klagen in den letzten zwei Jahren um 434 Prozent zu.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Keine Probleme bei Hotelplan

Oft wohl in betrügerischer Art. Fankhauser himself geisselte die «Explosion der Kompensationen» in einem «Mail on Sunday»-Gastbeitrag. Sein Problem: Spanische und türkische Hoteliers überlegen sich, britische Touristen abzulehnen – aus Angst vor der Flut der Food-Klagen.

Beim englischen Ableger von Hotelplan hat man Kenntnis der Thematik. Aber keine Probleme damit: Weil man nicht in den Massentourismus-Destinationen am Mittelmeer präsent sei, sei man nicht betroffen von dieser Sache.

(ag/ise/mbü)