Mitten im Kampf um die Macht beim niederländischen Telekommunikationskonzern KPN hat Finanzchef Eric Hagemann seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Das Unternehmen führte dafür am Montag «persönliche Gründe» an, die nichts mit den Vorgängen rund um den Konzern zu tun hätten.
Der 1970 geborene Hagemann arbeitete seit 2005 bei KPN und wurde vor zwei Jahren Finanzchef.
KPN befindet sich mitten in einem harten Machtkampf. In der vergangenen Woche wehrte die KPN-Stiftung als Mehrheitsaktionär den Übernahmeversuch des mexikanischen Milliardärs Carlos Slim und dessen Unternehmen America Movil vorerst ab. Das Verhältnis zwischen KPN und Slim ist seit dem Einstieg des Mexikaners im Sommer vergangenen Jahres schlecht.
Als KPN den Verkauf seiner deutschen Tochter E-Plus an Telefonica Deutschland angekündigt hatte, war die Lage eskaliert. Slim fand den Preis zu niedrig und sperrte sich. Um den Deal zu stoppen, drohte er damit, KPN komplett zu übernehmen. Slim hält rund 15 Prozent der KPN-Anteile.
(sda/chb/jev)