Die Mitteilung enthält kein Wort des Dankes. «Wir machen das nicht gerne. Aber der Verwaltungsrat hatte keine andere Wahl», schreibt American Apparel in einer Medienmitteilung. Der Konzern sei grösser geworden als eine einzige Person. Deshalb habe man sich entschlossen, sich von Gründer, Verwaltungsratspräsident und Konzernchef Dov Charney zu trennen.
Der Beschluss wurde wegen einer Untersuchung gefasst, die gegen Charney läuft. Dabei gehe es um ein «Fehlverhalten», so der Verwaltungsrat. Der American-Apparel-Gründer wurde über die letzten Jahre immer wieder wegen sexueller Belästigung angeklagt, unter anderem von einem halben Dutzend ehemaligen Mitarbeiterinnen. Allgemein machte er mit seiner Freizügigkeit immer wieder Schlagzeilen. So soll er im Büro oft in Unterhosen herumgelaufen sein oder vor einer Journalistin masturbiert haben.
Aktie von American Apparel stürzte ab
Nachfolger von Charney wird ad interim John Luttrell. Er wird nun Charney Hinterlassenschaft aufräumen müssen. Der Aktienkurs von American Apparel stürzte in den letzten vier Jahren massiv ab. Die Aktie ist inzwischen noch knapp einen halben Dollar wert. Im Höhepunkt waren es einmal 15 Dollar.