Das Urteil sei rechtskräftig, gab Liquidator Fritz Rothenbühler am Mittwoch in einem Communiqué bekannt. Nun würden die Aktiven verwertet und ein Kollokationsplan erstellt. Unter den Aktiven befindet sich das Fabrikareal in Dornach SO.
Laut der «Basler Zeitung» dürfte die Nachlassdividende für die Drittklassgläubiger rund 25 Prozent betragen. Rothenbühler war am Donnerstagnachmittag für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Die operativen Tätigkeiten und das Werk in Reconvilier BE des pleite gegangenen Kupferverarbeiters waren bereits früher an die chinesische Beteiligungsgesellschaft Baoshida verkauft worden. Baoshida mietete zudem für sechs Jahre das Areal in Dornach.
Begonnen hatte die Swissmetal-Odyssee im Juli 2011, als die Produktion am Standort Dornach wegen Liquiditätsengpässen vorübergehend eingestellt wurde und 182 Personen entlassen wurden. Von da an ging es stetig bergab.
(sda/tke/muv)