Die insolvente US-Fluggesellschaft American Airlines steht nach Auskunft gut unterrichteter Kreise kurz vor einer Fusion mit der Fluglinie US Airways. Aus dem Zusammenschluss würde die grösste Fluggesellschaft der Welt hervorgehen mit einem Börsenwert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar, wie das «Wall Street Journal» (WSJ) berichtet.
Die Informanten berichteten dem «WSJ», dass die letzten Details bis spätestens in zwei Wochen feststehen sollen. AMR Corp, der Mutterkonzern von American Airlines würde die Fusion als Teil des laufenden Insolvenzverfahrens nach Chapter 11 des US-Rechts vornehmen, heisst es.
Das Spezialgesetz ermöglicht es bankrotten US-Firmen, sich neu zu organisieren – und im Idealfall ihre Geschäfte fortzuführen.
Finanziert werden soll die Fusion ausschliesslich über Aktien. Laut Bericht sollten nach jetzigem Stand die Aktionäre von American Airlines etwa 72 Prozent, diejenigen von US Airways rund 28 Prozent erhalten.
Noch scheint die Transaktion aber nicht in trockenen Tüchern: Uneinig sei man sich laut «WSJ» etwa bei der Aufteilung der Besitzansprüche sowie der Stuhlverteilung auf Management- und Verwaltungsratsebene.
(vst/aho)
Fusionen: Diese Airlines sind jetzt eins
Diese Airlines sind jetzt eins











American Airlines und US Airways geben im Februar 2013 bekannt, dass sie sich zusammenschliessen. Gemessen an den absolvierten Meilen der Passagiere bilden sie gemeinsam die weltgrösste Fluggesellschaft. Doch im August gerät die Elefantenhochzeit in Gefahr: Das US-Justizministerium will sie mit einer Wettbewerbsklage verhindern - aus Furcht, dass die Preise steigen und Flüge gestrichen werden könnten. Erfolgreich waren dagegen ... (Bilder: Keystone)