Für rund 28 Milliarden Dollar kauft der Versicherer ACE mit Sitz in der Schweiz den kleineren US-Rivalen Chubb. ACE will damit unabhängiger werden von seiner immer weniger Gewinn abwerfenden Sparte Katastrophen-Schäden.

Die Führungsgremien beider Unternehmen hätten dem Vorhaben bereits zugestimmt, teilte ACE am Mittwoch mit. Im einst lukrativen Markt für Versicherungen gegen Katastrophenschäden ist es in den vergangenen Jahren angesichts verschärfter Konkurrenz zu einem Einbruch der Gewinnmargen gekommen.

Auch interessant
 
 
 
 
 
 

Seit 1882 aktiv

Chubb wurde 1882 gegründet und ist in zahlreichen Ländern aktiv, darunter Deutschland. Das Unternehmen ist breit aufgestellt und arbeitet unter anderem in den Bereichen Managerhaftpflicht, Industrie-Strafrechtsschutz sowie Entführung und Erpressung. ACE bezeichnet sich als weltweit führenden Industrie- und Personenversicherer und ist ebenfalls in Deutschland aktiv. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz, ist aber in den USA gelistet und dort Teil des Index S&P 500.

ACE zahlt für die Übernahme einen Aufschlag von 30 Prozent auf den letzten Aktienkurs von Chubb, und zwar in bar und eigenen Aktien.

(reuters/ise)