Der Medienhändler Ex Libris hat im 2013 einen rückläufigen Umsatz erwirtschaftet. Mit 142 Millionen Franken lag der Erlös im vergangenen Geschäftsjahr 7,7 Prozent hinter dem Vorjahr zurück, teilte die Migros-Tochter am Mittwoch mit. Mit einem Plus von 7,3 Plus resultierte im Online-Geschäft dagegen ein Wachstum.
Der Umsatzrückgang sei in erster Linie auf den Wegfall von 19 Filialen zurückzuführen, heisst es weiter. Flächenbereinigt betrug der Rückgang nur 1,5 Prozent. Damit sei es Ex Libris gelungen, die Umsatzeinbrüche der vergangenen Jahre nahezu zu stoppen. Zudem habe die Ertragslage durch Kosteneinsparungen deutlich verbessert werden können.
Umsatz mit E-Books verdoppelt
Positiv entwickelt habe sich auch die Warengruppe Buch. So habe sich der Umsatz mit E-Books gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Aber auch physische Bücher hätten ein Umsatzplus von über 10 Prozent verzeichnet.
Das Unternehmen will den stationären Handel neu ausrichten und die Vernetzung von Filialen, Mobile-App und Online-Shop vorantreiben. Insgesamt seien im 2013 350'000 Online-Bestellungen bereits in der Filiale abgeholt und bezahlt worden, so die Meldung. Per Anfang Jahr beschäftigte die Medien-Kette in 88 Filialen insgesamt 402 Mitarbeitende.
(awp/moh/vst)