Unter dem Namen «Novartis Access» lanciert der Pharmakonzern Novartis einen neuen Portfolioansatz. Ziel sei es, Medikamente zur Behandlung von chronischen Erkrankungen in Ländern mit niedrigen Einkommen verfügbar und erschwinglich zu machen, erklärt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Das Portfolio umfasse 15 Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Brustkrebs. Es werde Regierungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und anderen Gesundheitsversorgern des öffentlichen Sektors für 1 Dollar pro Behandlung und Monat angeboten. Denn in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen sterben laut Novartis jährlich rund 28 Millionen Menschen an chronischen Erkrankungen, was 75 Prozent dieser Todesfälle weltweit entspreche.
In bis zu 30 Ländern
Mit dem Programm verfolge der Pharmakonzern einen «neuartigen Ansatz, um der wachsenden Zahl von chronischen Erkrankungen in Teilen der Welt zu begegnen, wo die Menschen häufig begrenzten Zugang zu medizinischer Versorgung haben», wird Jörg Reinhardt, Präsident des Verwaltungsrats von Novartis, in der Mitteilung zitiert.
Das Portfolio von «Novartis Access» beinhalte sowohl patentgeschützte Medikamente als auch Generika des Pharmakonzerns. Es werde zunächst in Kenia, Äthiopien und Vietnam lanciert. In den nächsten Jahren wolle man das Portfolio je nach Nachfrage in 30 Ländern einführen.
(awp/dbe/ama)