Die alte Tante wird modern: Eine neue Plattform der NZZ ermöglicht Kunden, direkt selber Finanzprodukte zu kaufen. Dazu kombiniert die Online-Seite Ratgeberartikel, einen Vergleichsrechner und einen Beratungschat mit Experten. Diese sollen von bestimmten Banken oder Versicherungen unabhängig sein.
Hinter der Seite mit dem Namen mylibery.ch steht die junge Firma Interactive Advice. Sie gehört gemeinsam der Zürcher IT-Firma Braingroup, dem Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» und der Zürcher Online-Designagentur Obvious. Geschäftsführer von Interactive Advice ist der 34-jährige Noel Blessing, der noch als Student die Ausgangsplattform «tilllate» mit aufgebaut hat, die heute der Tamedia gehört.
«Die digitale Zukunft» gestalten
Bei der NZZ-Mediengruppe ist seit Oktober 2013 Veit Dengler am Ruder. Er kam von der Rabatt-Plattform Groupon zur NZZ - mit dem Ziel, «die digitale Zukunft» zu gestalten, wie das Unternehmen bei Denglers Amtsantritt verlauten liess. Seither hat das Medium seinen Online-Auftritt stark ausgebaut.
Das soll offenbar auch kommerziellen Angeboten wie My Libery zugute kommen: Die NZZ biete «verschiedene Einbindungsmöglichkeiten auf eigenen Medienkanälen und bringt eine vertrauensvolle und verpflichtende Qualitätsmarke mit», heisst es bei Interactive Advice zur Kooperation mit dem Medienhaus.
Mehr Themen aus der Wirtschaft lesen Sie in der neuen «Handelszeitung», ab Donnerstag am Kiosk oder mit Abo bequem jede Woche im Briefkasten.