Das private Raumflugzeug «SpaceShipTwo» ist bei einem Testflug im US-Bundesstaat Kalifornien abgestürzt. Das teilte das Unternehmen Virgin Galactic mit. Das Schicksal der Piloten sei noch ungeklärt. Der TV-Sender CNN zeigte Bilder mehrerer Wrackteile in der Mojave-Wüste.
Das «SpaceShipTwo» wurde den Informationen zufolge zunächst von einem Trägerflugzeug in die Höhe getragen und dann ausgeklinkt. Das Trägerflugzeug sei sicher gelandet, so Virgin Galactic. Die Maschine war nach Firmenangaben etwa 18 Meter lang und für eine Geschwindigkeit von 4200 Kilometern pro Stunde ausgelegt. Die maximale Flughöhe sollte 110 Kilometer betragen.
150 Kilometer Höhe
Das Passagierraumfähre sollte den Planungen zufolge vom kommenden Jahr an Weltraumflüge für Privatpersonen anbieten, die bis in 150 Kilometer Höhe über der Erde führen. Die Maschine bot Platz für zwei Piloten und sechs Passagiere. Mehrere Hundert Interessierte hatten nach Unternehmensangaben bereits Tickets für je 250'000 US-Dollar gebucht. Auch Prominente wie Angelina Jolie, Justin Bieber und Tom Hanks sollen auf der Liste gestanden haben.
Die Entwicklung wird von den Firmen Virgin Galactic und Scaled Composites finanziert. Hinter dem Projekt steht unter anderem der milliardenschwere britische Unternehmer Richard Branson.
(sda/chb)