Die PHZ Privat- und Handelsbank Zürich lanciert eine neue Digitalstrategie. Gleichzeitig operiert die Privatbank auch unter neuem Namen, wie ein Blick ins Handelsregister zeigt.
Unter dem Namen Leodan Privatbank kombiniert das Institut eine automatisch generierte Anlagestrategie («Robo Advice») mit klassischer Beratung. Die Namensänderung wurde bereits Ende April im Nobelhotel Storchen in Zürich beschlossen.
Ab 20'000 ist man dabei
Auf der Webseite preist sich das Institut als Hybrid-Bank an: «Leodan ist die erste hybride Privatbank der Schweiz. Sie kombiniert klassisches Private Banking mit den Vorzügen des Internet-Banking. Diese neue Art des Investierens stellt die individuellen Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt und hilft mit spezifischem Know-how, gute Entscheidungen zu treffen.»
«Trend zur Digitalisierung»
«Wer heute als Bank den Trend zur Digitalisierung verpasst, gerät ins Hintertreffen», sagt Victor Dario, Präsident des Verwaltungsrats, der «NZZ am Sonntag». Das Hybridmodell wird Kunden ab einem Vermögen von 20'000 Franken angeboten.
(chb)