In wenigen Wochen wird der Aargauer Internetanbieter Green eine für die Schweiz neuartige Cloud-Dienstleistung lancieren. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Kunden sollen ihren Bedarf an IT-Infrastruktur online beziehen, abgerechnet wird nach der effektiven Nutzung.
Vorbild für die Dienstleistung ist Branchenprimus Amazon, der laut Schätzungen bereits 1,5 Milliarden Dollar mit diesem Service umsetzen soll. Auch Green verfolgt mit dem Angebot grosse Ziele. «Wir erwarten mehrere Millionen Franken Umsatzwachstum in den nächsten drei Jahren», so Grüter. Zusammen mit dem Rechenzentrums-Geschäft soll das Cloud-Angebot in drei Jahren die Hälfte des Unternehmensertrags ausmachen. In der Branche wird der Umsatz von Green auf 80 Millionen Franken geschätzt.
Swisscom steigt im grossen Stil in das Geschäft ein
Die Informatikbranche setzt grosse Hoffnungen in das Geschäft mit der Cloud. Laut dem US-Marktforscher IDC sollen bis ins Jahr 2020 rund 40 Prozent aller weltweiten Daten aus der Cloud stammen. Auch andere Schweizer Unternehmen bieten ähnliche Dienstleistungen an, sie basieren jedoch meist auf gemieteter Rechenzentrumsfläche.
In der Branche ist klar, dass Swisscom bald im grossen Stil in das Geschäft einsteigt wird. «Das Marktpotential sehen wir als sehr gross an, da Cloud ein wesentlicher Schritt zur Industrialisierung der IT und damit zu effizienteren und kostengünstigeren Lösungen ist», so ein Swisscom-Sprecher.
Mehr zum Thema lesen Sie in der neuen «Handelszeitung», ab Donnerstag am Kiosk oder mit Abo bequem jede Woche im Briefkasten.